Ihre Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) und Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Ausbildungsstart: 1. August
Eine:r für alle – werden Sie zum Allroundtalent in unserem Team
Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit, eine Teilzeit ist möglich. Sie gliedert sich in 2100 Stunden theoretisch-praktischen Unterricht sowie 2500 Stunden in der praktischen Ausbildung.
Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage des Bundesgesetzes (ATA-OTA-G) mit der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (ATA-OTA-APrV).
Die Ausbildung qualifiziert die Absolventen/innen für die Mitarbeit in einem inter- und intraprofessionellem Team. Die Ausbildung vermittelt die hierfür notwendigen Kompetenzen nach der ATA-OTA-APrV. Neben den berufsspezifischen Schwerpunkten gibt es einen gemeinsamen Ausbildungsanteil für ATA und OTA.
Mit diesen Voraussetzungen werden Sie Teil unserer Regio-Familie
- Einfühlungsvermögen
- Motivation
- Teamfähigkeit
- Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersklassen und deren Angehörigen
- gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Hauptschulabschluss und mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Hauptschulabschluss mit einjähriger Ausbildung Pflegefachhelfer:in Krankenpflege oder Altenpflege
Unsere Regio-Ausbildung
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie sowohl auf unserem modernen Campus als auch in den Kliniken Pinneberg und Elmshorn sowie in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner. Erfahrene Praxisanleiter:innen unterstützen Sie tatkräftig in den Bereichen. Der theoretische Unterricht erfolgt im Blockunterricht in unserem Elmshorner Bildungszentrum. Das Team des Bildungszentrums begleitet unsere Auszubildenden regelmäßig bei den praktischen Einsätzen und unterstützt die angehenden ATA´s und OTA`s während des gesamten Ausbildungsprozesses.
Ihre praktische Ausbildung erfolgt nach einem festen Ausbildungsplan. Während der Praxiseinsätze lernen Sie die unterschiedlichen Bereiche kennen:
Allgemeine Pflichteinsätze im stationären und ambulanten OP:
- Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädie und Gynäkologie/Urologie
Wahlpflichteinsätze:
- Thoraxchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Hand- und Fußchirurgie, Gefäßchirurgie und vieles mehr
Pflichteinsätze im Funktionsbereich:
- Herzkatheterlabor, Endoskopie, Notaufnahme/Ambulanz und vieles mehr
So viel verdienen Sie (gemäß Tarif TVöD)
- im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69 Euro brutto im Monat
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.252,07 Euro brutto im Monat
- im dritten Ausbildungsjahr 1.353,38 Euro brutto im Monat
Ihr Weg ins Regio-Team
Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal: Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) und Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Sie haben vorab noch Fragen? Unser Team beantwortet sie gerne:
Regio Kliniken GmbH
Bildungszentrum
Ansprechpartnerin: Lina Mahnke (Sekretariat)
Ramskamp 71-75
25337 Elmshorn
Tel.: 04121 798-9210
WhatsApp: 0160 905 930 33
regio-bildungszentrum@sana.de